 |
 |
 |
Eisenberg, Götz |
|
 |
Götz Eisenberg, geboren 1951 in Arolsen, Hessen. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und psychosomatischen Medizin an der Universität Gießen. Promotion. Ausbildung zum Familientherapeuten. Seit 1993 Gefängnispsychologe an der JVA Butzbach. Organisiert dort Kulturprojekte, Theateraufführungen und Lesungen. Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen seit den frühen 1970er Jahren in der Tradition der Kritischen Theorie, u. a. zu Amok, Hass und Gewalt. |
 |
|
 |
 |
 |
El-Nawab, Susanne |
|
 |
Geboren 1973; Sozialpsychologin M.A. ; studierte an der Universität Hannover Sozialpsychologie, Soziologie und Politische Wissenschaft. Sie war Tutorin am Psychologischen Institut der Universität Hannover im Bereich der Psychoanalyse. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Hannover und arbeitet auch als freie Künstlerin und Fotografin. |
 |
|
 |
 |
 |
Engbring-Romang, Udo |
|
 |
Geboren 1955 und lebt in Marburg. Freiberuflicher Historiker und Dipl.-Politologe, Dozent in der Erwachsenenbildung. Hauptarbeitsgebiet: Forscht und publiziert seit 1995 zur Verfolgung der Sinti und Roma und zum Antiziganismus u.a. Marburg, Auschwitz. |
 |
|
 |
 |
 |
Engelbert-Michel, Angela |
|
 |
1967 in Suhl geboren, Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Germanistik und Geschichte in Jena und Klagenfurt sowie Abschluß als Beratungslehrerin für die gymnasiale Oberstufe. Umfangreiche Untersuchungen in Kindereinrichtungen. Derzeit ist die Autorin als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena tätig und arbeitet am Institut für Pädagogische Psychologie zu Vater(leit-)bildern. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
|
 |
|
 |
 |
 |
Engels, Bettina |
|
 |
Studium der Politikwissenschaft und Psychologie, Universität Bremen und Freie Universität Berlin. Seit Juli 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsschwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung an der FU. |
 |
|
 |
 |
 |
Ermann, Michael |
|
 |
Michael Ermann, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker, Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians- Universität München. |
 |
|
 |
 |
 |
Ettl, Thomas |
|
 |
Jg. 1942, Dr. phil., Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker, Mitbegründer des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik, mehrere Jahre Mitherausgeber der »Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis«, arbeitet in eigener Praxis in Frankfurt am Main. |
 |
|
|