 |
 |
 |
Piehl, Kurt |
|
 |
Geboren 1928 in einem Dortmunder Arbeiterviertel. 1943 bis Kriegsende Edelweißpirat. Verhaftung Anfang 1945, bei der er einen Gestapomann schwer verletzte. Nach Kriegsende »auf Walze«. 1949 bis 1982 Eisenflechter und Betonbauer in Dortmund, Gewerkschafter und Betriebsrat. Arbeitslos nach Konkurs der Firma. Langjähriges Mitglied im VS in der IG Medien. Kurt Piehl starb am 3. Januar 2001.
|
 |
|
 |
 |
 |
Plänkers, Tomas |
|
 |
Dr. phil., Dipl. Psych., Psychoanalytiker (DPV / IPA), Mitarbeiter am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main |
 |
|
 |
 |
 |
Pretorius, Inge-Martine |
|
 |
Inge-Martine Pretorius, Dr., Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin am Anna Freud Centre, London, sowie Dozentin und Leiterin des Eltern-Kind-Gruppen-Projektes ab 2008, Dozentin am University College London. |
 |
|
 |
 |
 |
Preuß, Sabine |
|
 |
Sabine Preuß, Umwelt- und Agrarexpertin der GIZ, Journalistin; seit 25 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, arbeitete für die GTZ viele Jahre in Indien, Pakistan und Brasilien, lebt in Berlin. |
 |
|
 |
 |
 |
Prieto, Yolanda |
|
 |
Gebürtige Spanierin, arbeitete nach ihrem Studium der Politikwissenschaften und Soziologie in Madrid in Werbeagenturen in Spanien und Deutschland. Blog Yolanda Prieto |
 |
|
|